Kautschuk. Roman (1943)
In ihrem 1943 in den USA auf Englisch unter dem Titel The Weeping Wood erschienenen Roman erzählt Vicki Baum in 15 Kapiteln die Geschichte der Entdeckung, Verbreitung und schließlich massenhaften Produktion des Kautschuks, eines Natur- wie späteren Kunststoffs, der die zivilisatorischen Errungenschaften der letzten 200 Jahre revolutionär beeinflusst hat. Dabei macht Baum nicht zuletzt auf die brutale Gewalt und Macht der europäischen Kolonisatoren in Südamerika aufmerksam und zeigt die verheerenden Auswüchse des Kapitalismus und Imperialismus, deren Entwicklung in ihrem Roman bis in die damals aktuelle Situation während des Zweiten Weltkriegs ebenso in Deutschland wie in den USA verdeutlicht wird. Kautschuk verhandelt in der Tradition der ‚Zeitromane‘ der Neuen Sachlichkeit auch heute noch aktuelle und brisante Themen.
Für diese Edition wurde der Roman auf Basis der amerikanischen Orginalfassung neu übersetzt, da er seit 1945 unter verschiedenen Titeln und nur in stark gekürzten deutschen Fassungen publiziert wurde.
Werner Jung
